Das hat funktioniert!
In diesem Video erfährst du, wie es jetzt weitergeht:
Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der noch einmal Datum und Uhrzeit deines Termins enthalten sind. Dort findest du auch den Zoom-Link für unseren Call. Markiere dir den Termin im Kalender und stelle sicher, dass du zu dem Zeitpunkt in einer ruhigen und ablenkungsfreien Umgebung bist. Wir werden das Gleiche tun.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
Du bist neugierig und möchtest jetzt schon mehr über die Coaching Business Academy erfahren und wie wir Menschen dabei helfen, sich erfolgreich selbstständig zu machen? Dann scrolle einfach etwas weiter nach unten 😉
Was ist die Coaching Business Academy?
Die Academy ist kein Videokurs. Stell sie dir als einen Ort vor…
- der sich speziell darauf fokussiert, Coaches zu ihren ersten zahlenden Kunden zu führen.
- wo du einen klaren Fahrplan bekommst, um als professioneller Coach sichtbar zu werden und deine Dream Clients anzuziehen.
- wo du an jedem Punkt Vorlagen, Leitfäden und persönliches Feedback von Experten bekommst.
- wo alle deine offenen Fragen rund um die Selbstständigkeit geklärt werden. Ganz egal, ob es ums Thema Steuern, Gewerbe oder Rechtliches geht.
- der sich anfühlt, als würdest du Zeit mit Freunden verbringen (aber mit echten Business-Resultaten).

Dein Fahrplan in die Selbstständigkeit
Die Academy ist das Rundum-sorglos-Paket zum eigenen Business…

Grundlagen und Strategien
Fundamentale Grundlagen und Erfolgsstrategien, inkl. dem Entdecken deiner tiefen Motivation für dein Business und einer klaren Vision, die dich motiviert und bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes.

Massives Selbstvertrauen
Ein Modul zu Selbstvertrauen, in dem du mit den Glaubenssätzen und Verhaltensmustern aufräumst, die dich bisher von deinem Erfolg abgehalten haben. Hello New You!

Deine Positionierung
Drei Module, durch die du deine perfekte Positionierung findest: Hinter der du stehst, die du fühlst und für die es auch Nachfrage gibt! Du wirst ein klares Bild deines Dream Clients haben und bereits in Kontakt mit deiner Zielgruppe sein.

Dein Angebot entwickeln
Entwickle ein Angebot, das deine Dream Clients gerne kaufen! Dein Programm ist die Antwort auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe. Wir definieren hier Preis, Umfang, Inhalte und Rahmenbedingungen deines Programms.

Das Coaching Handwerk erlernen
Baue deine Fähigkeiten als Coach aus. Du lernst, wie du einzelne Sessions aufbaust und die notwendigen Prozesse, um professionell mit deinen Dream Clients zu arbeiten, sie zu coachen und ans Ziel zu führen.

In die Sichtbarkeit kommen und Interessenten gewinnen
Zeit, in die Sichtbarkeit zu gehen! In 2 Modulen lernst du, wie du auf Instagram und Co. in die Sichtbarkeit gehst, um deine Dream Clients mit deiner Message zu erreichen, eine Community aufzubauen und Kunden zu gewinnen.

Dein Coaching verkaufen
Authentisch Verkaufen als Coach: Lerne, wie unsere Member es schaffen, Interessenten in zahlende Kunden zu verwandeln und wie auch du mit gutem Gefühl, Leichtigkeit und vor allem Spaß verkaufst!

Das Business am Laufen halten
Verwalte dein Unternehmen: Alles rund um Technik-Tools, Organisationstricks, Zeitmanagement, Rechnungen schreiben, Finanzamt-Anmeldung und Co., um dein professionelles Business als Coach zu leiten.
Und so begleiten wir dich im Detail…

Die Inhalte bekommst du online in Form von Videos, Workbooks, Leitfäden und Worksheets. Du erhältst Zugang zu unserem Premium Mitgliederbereich voller Inhalte rund um deine Selbstständigkeit als Coach.

Du kannst jederzeit deine Fragen in unserem Experten Netzwerk stellen – und bekommst innerhalb von 24h eine Antwort! Nicht nur von den anderen Membern und meinem Team (was meist schon reicht), sondern auch von mir (Laura) persönlich.

Du kannst an zwei Live Coaching Calls pro Woche teilnehmen, um deine Fragen zu stellen und von Manuel oder mir persönlich zu deiner aktuellen Herausforderung gecoacht zu werden.

Darüber hinaus hast du die Möglichkeit auf Einzelcoachings, falls du hier Bedarf hast. Zusätzlich finden regelmäßig Bonus Calls zu Themen statt, die euch oder die Coachingszene gerade beschäftigen.

Einmal im Quartal hast du die Möglichkeit live und vor Ort an unserem Coachingtag teilzunehmen, den wir in verschiedenen Städten in Deutschland veranstalten. Hier lernst du die anderen Member der Academy kennen und wir bringen dich und dein Business aufs nächste Level.

Zum Start bekommst du einen Business Buddy von uns an deine Seite. Im Community Board kannst du dich mit anderen Membern in deiner Nähe vernetzen. Außerdem wirst du in unser Accountability System eingeloggt, das regelmäßig bei dir eincheckt.
Das sagen unsere Member zur Academy…
16 Jahre Coaching Erfahrung, 900+ Teilnehmer & tausende Resultate. Das denken die Member der Academy:
Sabine Jedinger
Nach 3 Monaten von 0 auf 5 Kunden. Mittlerweile ist Sabine Vollzeit selbstständig als Beziehungsexpertin.
Instagram: sabine.jedinger.coaching
Stephanie Grönke
Stephanie gewinnt regelmäßig Kunden und ist mittlerweile Vollzeit selbstständig. Ihr Thema: Fulfilling Careers for High Performing Academics.
Instagram: stephaniegroenke
Katharina Fink
Bereits nach 2 Monaten ging Katharina in die Vollzeit Selbstständigkeit (als Mama). Ihr Kita-Leitungs-Coaching ist momentan ausgebucht.
Instagram: katharina.fink.coaching
Deine Fragen,
unsere Antworten
Wie lange geht die Academy?
Das kannst du dir selbst aussuchen! Du behältst den Zugang zu den Modulen und kannst auf monatlicher Basis selbst bestimmen, wie lange du Zugriff auf das Netzwerk, die Unterstützung unserer Experten und die Bonusmaterialien haben möchtest.
Habe ich genug Zeit, um ein Business zu starten?
Vielleicht bist du Mama oder hast aktuell einen Vollzeitjob und fragst dich, ob du es zeitlich schaffst, dir ein Coaching Business aufzubauen.
Unserer Erfahrung nach brauchst du mindestens 5-10 Stunden pro Woche, um voranzukommen und deine Selbstständigkeit innerhalb der nächsten Monate auf die Beine zu stellen.
Weil die meisten von uns nie gelernt haben, ihr Leben und ihre Zeit so zu managen, dass genug Zeit für die wichtigen Dinge bleibt, beinhaltet unsere Academy auch Zeitmanagement.
Das Workbook Life Management Like A Pro, welches in der Academy enthalten ist, kannst du auch unter Ressourcen kaufen, wenn Zeit ein Thema bei dir ist und du lernen möchtest, entspannt alles unter einen Hut zu bekommen und deine Lebenszeit so zu „dehnen“, dass du mehr Zeit hast und in kürzester Zeit mehr schaffst, als alle um dich herum.
Ist die Academy immer online und jeden Tag?
Die Academy ist ein Online Programm. Du hast einen E-Learning Bereich mit den Modulen, Worksheets und allem was dazu gehört, sowie Online Support – sowohl schriftlich als auch in Coaching Calls.
Hierfür brauchst du nicht täglich und auch nicht zu bestimmten Uhrzeiten präsent sein. Du teilst dir deine Zeit selbst frei ein und durchläufst die Academy so, wie sie in dein Leben passt.
Die Coaching Calls finden unter der Woche an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten statt, sodass es für alle Teilnehmer möglich ist, bei Bedarf teilzunehmen. Außerdem stehen alle Aufzeichnungen der Calls im Mitgliederbereich und auch als Podcast Episoden zur Verfügung.
Zusätzlich zu unserem Online Angebot bieten wir auch Offline Veranstaltungen, wie den Coachingtag, Meetups und Retreats für die Teilnehmer der Academy an.
Was, wenn ich bereits eine oder mehrere Coaching Ausbildungen gemacht habe?
Wenn du bereits viel Erfahrung in deinem Bereich hast, dann ist das großartig! Leider schaffen es die meisten Expert:innen an diesem Punkt nicht, daraus auch ein funktionierendes Business zu machen.
Und genau dafür ist die Coaching Business Academy da! Wir begleiten dich dabei, aus deiner Passion ein Coaching Business zu machen, von dem du gut leben kannst. Damit du endlich deine Leidenschaft, deine Fähigkeiten und Interessen zum Beruf machen kannst und selbstbestimmt lebst und arbeitest.
Darf ich mich neben meinem Job selbstständig machen?
In fast jedem Arbeitsvertrag ist eine Klausel zu finden, dass eine Nebentätigkeit dem Arbeitgeber gemeldet und von ihm erlaubt werden muss. Die meisten Teilnehmer unserer Academy melden ihre Nebentätigkeit erst dann ihrem Arbeitgeber, wenn sie ihr erstes Geld verdient haben und es auch wirklich eine Nebentätigkeit ist.
Dein Arbeitgeber kann dir unserer Erfahrung nach eine Nebentätigkeit nur dann verbieten, wenn du in Konkurrenz mit ihm trittst oder wenn du durch die Nebentätigkeit so sehr beansprucht bist, dass du deinen Arbeitsvertrag nicht oder nicht ausreichend erfüllen kannst, z.B. weil du ständig zu müde bist. Abgesehen davon sind uns keine Gründe oder Fälle bekannt, die es deinem Arbeitgeber erlauben, dir deine Nebentätigkeit nicht zu genehmigen. Deshalb kannst du ganz entspannt deinen Arbeitgeber informieren.
(Angaben ohne Gewähr. Wir geben keine Rechts- oder Steuerberatung.)
Wie lange dauert es, bis man Coach ist?
Das hängt ganz von dir ab! Viele unserer Academy Teilnehmer haben bereits nach wenigen Wochen ihre ersten Kunden, andere brauchen ein paar Monate.
Wie schnell du Ergebnisse erzielst, hängt davon ab, wie viel Zeit und Energie du in dich und dein Coaching Business investierst – und wie hoch deine Energie dabei ist.
Außerdem ist der Aufbau einer Selbstständigkeit auch immer eine Reise nach Innen. Der Prozess kann Themen und Glaubenssätze hochholen, die dich erst einmal zurückhalten oder limitieren. Genau deshalb ist diese Reise der Selbstverwirklichung auch so erfüllend – du wächst als Mensch unglaublich daran und wirst zur besten, selbstbewusstesten Version deiner selbst, die du sein kannst.
Die meisten von uns haben zudem nie gelernt, ihr Leben und ihre Zeit so zu managen, dass genug Zeit für die wichtigen Dinge bleibt. Daher beinhaltet unsere Academy auch einiges zum Thema Zeitmanagement und Produktivität.
Das Workbook Life Management Like A Pro, welches in der Academy enthalten ist, kannst du auch unter Ressourcen kaufen, wenn Zeit ein Thema bei dir ist und du lernen möchtest, entspannt alles unter einen Hut zu bekommen und deine Lebenszeit so zu „dehnen“, dass du mehr Zeit hast und in kürzester Zeit mehr schaffst, als alle um dich herum.
Was, wenn ich noch keine Coaching Ausbildung habe?
Wenn du noch keine Coaching Ausbildung hast, ist das kein Problem. In der Academy geht es zwar darum, dein Coaching Business aufzubauen, sie beinhaltet aber auch die Basics des Coachings, wie du dein Coachingprogramm und einzelne Sessions aufbaust und die notwendigen Coaching-Methoden, um deine Kunden ans Ziel zu begleiten.
Du bekommst bei uns alles, was du brauchst, um als Coach oder Berater:in durchzustarten, deine ersten Kunden zu gewinnen und sie erfolgreich ans Ziel zu begleiten!
Wir empfehlen dir, sobald du dein Coaching Business aufgebaut hast und regelmäßig Kunden gewinnst, einen Teil deines Umsatzes zu reinvestieren und immer noch besser in dem zu werden, was du tust. Aber nicht, weil du denkst „nicht gut genug“ zu sein, sondern aus der Fülle und Begeisterung für dein Thema und deine Kunden heraus. Einfach, weil du deine Leidenschaft und Interessen zum Beruf gemacht hast und weil es dir hoffentlich Spaß macht, dich mit deinem Thema zu beschäftigen, deinen Kunden zu helfen und maximalen Mehrwert zu liefern.
Wie verdient man während der Academy Geld?
Die meisten unserer Kunden sind noch in ihrem Hauptjob angestellt und bauen sich ihre Selbstständigkeit nebenbei auf, mit dem Ziel ihren Hauptjob dann zu kündigen.
Andere haben Rücklagen, die es ihnen ermöglichen, sich auf den Aufbau der Selbstständigkeit zu fokussieren.
Wieder andere bekommen zum Beispiel ALG 1 und beantragen mit Julie den Gründungszuschuss.
Wenn du dich reinhängst, die Schritte umsetzt, die Coaching Calls nutzt und an deinen Themen und Glaubenssätzen arbeitest, dann wirst du im Normalfall innerhalb weniger Wochen deine ersten zahlenden Kunden gewinnen.
Die meisten Teilnehmer der Academy haben ihr Investment in die Academy nach 3 Monaten wieder rausgeholt.
Wenn du weißt, dass du kein gutes Geldmindset hast und daran arbeiten möchtest, bevor du in die Academy investierst, dann kannst du unter Ressourcen das Workbook Money Mindset Mastery kaufen, um dein Geldmindset zu transformieren und mehr Fülle in dein Leben zu ziehen.
Nebenberuflich oder All-In gehen?
Wann kündige ich meinen Job am besten?
Unsere Empfehlung: Kündige deinen Job noch nicht – auch wenn du jetzt schon die ersten Kunden betreust. Im Normalfall solltest du erst kündigen, wenn du mehrere Monate in Folge mit deinem Coaching genau soviel oder sogar mehr verdienst, wie in deinem normalen Job.
Außerdem empfehlen wir dir, Rücklagen zu haben, die groß genug sind, um 6-12 Monate kostentechnisch abzudecken.
Hierzu und darüber, wie du es noch eine Weile in deinem Job „aushältst“, falls er dir viel deiner Energie zieht, habe ich vor kurzem ein YouTube Video gemacht, das du dir hier anschauen kannst.
Auf der anderen Seite kennst du vielleicht auch die Geschichten von Generälen, die in einem feindlichen Land angekommen sind und zuerst die Boote verbrannt haben, die die Rückreise gesichert hätten. So hatten ihre Soldaten keine Wahl, außer alles zu geben und den Kampf zu gewinnen.
Das Gleiche lässt sich auch auf eine Selbstständigkeit übertragen, wenn du direkt im ersten Monat von deinen Einnahmen leben musst. Für manche Menschen kann diese Herangehensweise sehr gut funktionieren. Das hängt stark davon ab, wie viel Druck und Stress gut für dich funktioniert und das ist bei jedem Menschen unterschiedlich.
Am Ende entscheidest du selbst, wie wichtig dir Sicherheit ist, wie viel Risiko du eingehen möchtest und wie viel Druck du brauchst, um dein Bestes zu geben. Tief fallen können wir in Deutschland unserer Meinung nach nicht.
Ich habe eine andere Frage…
Dann schreibe uns am besten eine E-Mail an info@coachwerden.de – Martina antwortet dir im Normalfall werktags innerhalb von 24 Stunden und freut sich, von dir zu hören 😊

Wir freuen uns auf dich!
Stelle sicher, dass du pünktlich zu unserem Call erscheinst und in einer ruhigen Umgebung bist.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

© CW Media GmbH - Impressum - AGB - Datenschutz